Vom Wald und den Bäumen

Märchenspaziergang im Eibacher Forst

Bäume haben die Menschen schon immer verzaubert und fasziniert.

Die Bäume kommen dem Himmel nahe und verbinden ihn mit der Erde und den Menschen.

Jahrtausende lang haben die Menschen davon gelebt, was die Wälder und die Bäume ihnen gegeben haben.

Märchen und Mythen erzählen viele Geschichten davon.

 

Termin:

Samstag, 11. Oktober 2025   um  14.00 Uhr

Ort:

Eibacher Forst

 

Treffpunkt:

Park & Ride Parkplatz   des  S- Bahnhof Reichelsdorf  in der Weltenburger Str.

Teilnahmegebühr:

12 € Erwachsene

7 € Kinder ab 7 Jahren

Information, Anmeldung

 

Anmeldeschluss:  1.10. 2025

Anmeldung erforderlich!

 

Bitte  Sitzunterlage, wetterfeste warme Kleidung, festes Schuhwerk, evtl.  Getränk mitbringen.

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung, Haftung jedweder Art ausgeschlossen.

 

 ______________________________________________________________________________

 

Philomena 

Telefon: 0911- 64 12 878                         

Mobil:    0163 - 92 63 467                             

                                                              

Kontakt

 

Meditativer Spaziergang

Thema: Rückschau und Loslassen

 

 Das Jahr neigt sich langsam dem Ende entgegen.

Die Ernte ist längst eingebracht und die Natur zieht sich zurück um 

auszuruhen, um neue Kraft zu schöpfen für das nächste Frühjahr.

Die Bäume werfen ihr Laub ab, die Gräser und Blumen ziehen sich zurück in das unterirdische Reich.

Auch wir wollen still werden, zur Ruhe kommen, Rückschau halten, uns in unser Innerstes zurückziehen, loslassen, so wie die Natur.

"Stirb und werde", diesen ewigen Kreislauf nehmen wir bewusst wahr und werden eins mit der Natur.

 

Für Menschen ab 16 Jahren.

 

Termin:

  Samstag 15.11. 2025  

   ab  15.00 Uhr

Veranstaltungsort:

Naturschutzgebiet Hainberg

 

Treffpunkt: Unterasbach, Rednitzstrasse

                     kleiner Parkplatz unterhalb des Friedhofes.

Teilnahmegebühr:

15 € 

Leitung, Anmeldung und Information:

 

Anmeldeschluss:   1.11. 2025  - Anmeldung erforderlich!

 

Bitte  Sitzunterlage, wetterfeste warme Kleidung, festes Schuhwerk, evtl.  warmes Getränk mitbringen.

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung, Haftung jedweder Art ausgeschlossen.

 

 ______________________________________________________________________________

 

Philomena 

 Telefon: 0911- 64 12 878                         

Mobil:    0163 - 92 63 467                             

                                                              

Kontakt

 

Veranstaltung weiterempfehlen:

Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie mich gerne.

 

Mobil:    0163-92 63 467

 

 

Seminarraum:

 

Ab sofort:

Gutscheine

zum Verschenken!